Website der ESA angegriffen – ESOC nicht betroffen
Die Europäische Weltraumorganisation ESA ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden.
Ein Unbekannter habe sich erfolgreich Zugriff auf mehrere Server verschafft,
bestätigte ein Sprecher der Behörde am Dienstagabend in Paris.
Als Beweis habe der Angreifer anschließend Passwörter für Datenbanken und andere sensible Daten ins Netz gestellt.
Geheiminformationen seien aber nicht nach außen gelangt.
„Unsere Haupt-Website war nicht betroffen und es gab keinerlei Auswirkungen auf unser internes Netzwerk“, sagte der Sprecher.
Es seien lediglich öffentliche FTP-Server gehackt worden.
Über diese werden beispielsweise Satellitendaten mit Forschern und anderen ESA-Partner ausgetauscht.
Um einen Missbrauch der gestohlenen Zugangsdaten zu verhindern,
stellte die Weltraumorganisation alle FTP-Server vorübergehend offline und änderte die Passwörter.
Das Europäische Satellitenkontrollzentrum ESOC in Darmstadt war nach Auskunft von Pressesprecher Andreas Schepers gegenüber Radio FFH nicht von der Attacke betroffen,
auch keiner der hier stehenden Server.
Die Hintergründe des Hacker-Angriffs waren zunächst unbekannt.
Der Täter nennt sich im Internet „TinKode“. In der Vergangenheit hat er bereits die Webseite der britischen Marine attackiert.
Quelle des Berichts:
Website der ESA angegriffen – ESOC nicht betroffen
http://www.echo-online.de/region/darmsta...art2967,1784012
Grüße
sunny78