Computernews

Wenn das Belege sammeln zum Alptraum wird

#1 von sunny78 , 22.03.2013 17:36

Wenn das Belege sammeln zum Alptraum wird

Rechnungen von online gekauften Programmen schwer zu bekommen

Liebe User,

bis Ende Januar hat Microsoft mit einem günstigen Angebot der neuen Windows-Version 8 viele Millionen von Kunden angelockt. Für günstige 29,99 Euro gab es die Professional-Version von Windows 8 als Download-Version im Microsoft Store. Auch viele Excel-Anwender haben zugegriffen und ihrem System eine neue Betriebssystembasis gegönnt. Doch viele Kunden haben nun Probleme, an gültige Rechnungen für die Einkäufe zu kommen. Beim Online-Verkaufsabschluss werden zwar Rechnungsangaben abgefragt, anschließend gibt es aber nur einen „Kaufbeleg“. Der lässt sich genau wie der Lizenzschlüssel auch später noch erneut abrufen.

Für Privatanwender ist das kein Problem, wer die Software allerdings im Unternehmen einsetzen möchte, benötigt eine gültige Rechnung, die zum Mehrwertsteuerabzug berechtigt. An die legt der deutsche Fiskus hohe Hürden: unter anderem wird eine Rechnungsnummer verlangt und auch die Steuernummer muss vermerkt sein.

Wer per E-Mail beim Support des Microsoft Store eine Rechnung anfordert, wird auf den Kaufbeleg und die Downloadmöglichkeit verwiesen. Bei der alternativ genannten telefonischen Microsoft-Hotline landeten Kunden während des Aktionszeitraums stundenlang in einer Warteschlange. Auch der Kontakt mit der Bertelsmann-Tochter „avarto distribution“, die den Online-Store für Microsoft betreibt bzw. die Logistik abwickelt, führt betroffene Kunden nicht weiter. Obwohl avarto im Kaufbeleg als „Lieferant“ genannt wird, verweist das Unternehmen wieder an Microsoft, wenn es um die Rechnung geht.

Zwar haben Kunden in Deutschland einen Rechtsanspruch auf die Ausstellung einer ordnungsgemäßen Rechnung, das Microsoft-Beispiel zeigt aber, dass das in der Praxis auf dem kurzen Dienstweg nur schwer durchzusetzen ist. Und wer mag schon wegen vergleichsweise geringer Summen einen Großkonzern verklagen?

Das Rechnungsproblem betrifft im Übrigen auch viele andere Fälle im Online-Handel. Wer schon einmal versucht hat, für eine heruntergeladene und geschäftlich genutzte App im Store von Apple oder Google eine Rechnung zu bekommen, kennt das Problem.

Mit freundlichem Gruß

Ihr

Martin Althaus, Chefredakteur von Excel Daily


Anzeige



Ihre neue Geheimwaffe gegen Formulierung-Stress und Formulierungs-Unsicherheiten

Sichern Sie sich jetzt mit dem Download Ihrer kostenlosen PDF-Broschüre 33 Geheimnisse für Ihre ,5-vor-12-Korrespondenz‘:

Die besten Einstiegs- und Schlussätze zu diesen Themen ...

DIN 5008-Tipps ...

An diesen Wörtern erkennen Sie einen altmodischen Brief ...

Die häufigsten Brieffehler und wie Sie sie vermeiden ...

... und vieles mehr!

Und das alles für 0 Euro!

Und hier sind Ihre Insider-Tipps und Formulierungen für die 33 häufigsten Briefe und E-Mails, die Sie für Ihren Chef immer auf den letzten Drücker schreiben sollen ...

Jetzt kostenlos downloaden!


Zellen in Excel-Tabellen auf den genutzten Bereich einschränken

So entfernen Sie überflüssige Zellen aus Ihren Excel-Tabellen

Excel-Tabellen enthalten Millionen von Zellen in zig Spalten und Tausenden von Zeilen. Je nach Excel-Version ist die echte Anzahl der Zellen in einer Tabelle unterschiedlich. Meistens wird aber nur ein Bruchteil der Zellen benötigt, die genutzt werden könnten.

Das kann verwirrend sein. Beispielsweise zeigt die folgende Abbildung eine einfache Tabelle:

Eine kleine Kalkulation mit einer Vielzahl ungenutzter Zellen

Wenn eine Kalkulation fertiggestellt ist, können Sie dafür sorgen, dass die Zellen ohne Inhalt nicht mehr angeklickt werden können. Das geht allerdings nur über ein Makro.

>> Artikel weiterlesen


Anzeige



Beihilfeberechtigt?
Jetzt Zusatzversicherung abschließen und erstklassige private Leistungen auf Lebenszeit sichern.

Waldinvestment: 12% p.a.
Investment im Trendmarkt Holz. 12 % Rendite und mehr möglich. Steuerfrei und zukunftssicher.


Aktuelle Excel-Version als Text in einer Zelle anzeigen

Wie Sie die Excel-Version bestimmen und als Text in einer Zelle anzeigen

Natürlich gibt es Unterscheide zwischen den einzelnen Excel-Versionen. Von Version zu Version kommen Tabellenfunktionen hinzu. Jede neue Funktion enthält auch neue oder erweiterte Kommandos.

Wenn Sie sich in Ihren Kalkulationen auf bestimmte dieser Funktion verlassen, funktionieren die Arbeitsmappen auch nur dann richtig, wenn sie mit der korrekten Excel-Version verwendet werden. Das können Sie ganz einfach per Formel prüfen.

Über die Funktion INFO aus der Excel-Oberfläche ist es auch möglich, die verwendete Version manuell in einem Fenster darzustellen. Der Versionstest über eine Formel hat aber den Vorteil, dass Sie dem Anwender beispielsweise über eine WENN-Funktion automatisch einen Hinweistext anzeigen können, wenn die verwendete Excel-Version nicht die richtige ist.

>> Artikel weiterlesen



Anzeige



Sehr geehrte User,
lassen Sie sich den kostenlosen Abruf Ihres exklusiven
Windows 7-Gratis-Test-Pakets mit wertvoller Geschenk-DVD
nicht entgehen:





Turbo-Tipps für Windows 7

Die "Turbo-Tipps für Windows 7" zum Sofort-Download sichern Ihnen weitere Vorteile, die Ihr Windows 7 noch schneller und leistungsfähiger machen.


Das 1. Kapitel des Bestseller “Windows 7 Einstieg leicht gemacht“ für Sie als E-Book

Auf 30 Seiten sind Sie für den Schnellstart mit Windows 7 gerüstet.

- als virenfreier PDF-Download direkt nach Ihrer Anmeldung


Das 1. Kapitel aus “Windows 7-Troubleshooting leicht gemacht“ - Ebenfalls nur für Sie als E-Book

Auf 27 Seiten zeigen wir Ihnen nach Ihrem Einstieg was Sie tun können, um alle Störungen sofort zu beheben.

- als virenfreier PDF-Download direkt nach Ihrer Anmeldung

Und als zusätzlichen Extra-Bonus erhalten Sie noch diese 4 Spezial-Themenhefte zu Windows 7 obendrauf. Die bekommen Sie ebenfalls mit Ihrem Windows 7-Test-Paket per Post:


Grüße
sunny78


Grüße
sunny78


sunny78  
sunny78
Beiträge: 752
Punkte: 287
Registriert am: 04.01.2013


   

Sie suchen eine KOSTENFREIE und GLEICHWERTIGE Alternative zum teuren Microsoft Office?
Test-Angebot: „Der Excel-Berater“

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz