Computernews

Tablets mit Windows RT: Keine Chance gegen Microsoft

#1 von sunny78 , 25.01.2013 22:46

Tablets mit Windows RT: Keine Chance gegen Microsoft
Liebe Leserin, lieber Leser,

Microsoft lässt seinen Konkurrenten keine Luft zum Atmen.
Gegen das Surface-Tablet hat weder das Asus Vivo Tab RT noch Dell mit seinem XPS 10 den Hauch einer Chance:

82 Prozent aller Tablets mit Windows RT stammen direkt von Microsoft -
somit handelt es sich dabei um das Surface-Tablet.
Dabei ist das Microsoft-Tablet überhaupt nicht im regulären Einzelhandel erhältlich:
Es ist ausschließlich über den Online-Shop von Microsoft verfügbar.

Das Asus-Tablet kann hingegen auch bei Elektronikmärkten und Online-Shops bezogen werden,
bringt es aber trotzdem nur auf einen Marktanteil von 12 Prozent.
Wesentlich mauer sieht es für das Dell XPS 10 mit 5 Prozent aus - allerdings müssen wir hier anmerken,
dass Dell seinen Windows RT-Tablet erst vor wenigen Wochen veröffentlicht hat.

Die Daten stammen von dem Werbe-Netzwerk Adduplex,
das Statistiken über die Nutzung von Apps sammelt.
Als Grundlage dienten 112 Apps, die jedoch auch die Dienste von Addpulex nutzen müssen.
Da das Unternehmen nicht mitteilt, um welche Apps es sich dabei handelt,
können die tatsächlichen Kraftverhältnisse am Markt auch geringfügig anders ausfallen.

Es zeichnet sich jedoch deutlich ab,
dass andere Hardware-Hersteller gegen Microsofts Tablet-Offensive auf verlorenem Posten stehen.
Dabei hatte der Software-Riese aus Redmond noch versichert,
dass sein Vorstoß in den Hardware-Markt kein Angriff sei.
Das dürften zahlreiche Hersteller jetzt jedoch ganz anders sehen und auf weitere Tablets mit Windows RT verzichten.

Außerdem lässt sich noch ein interessantes Detail aus diesen Zahlen ablesen:
Die Laufkundschaft in Elektronikmärkten scheint alles andere als überzeugt von Windows RT zu sein.
Denn während der Kauf eines Surface-Tablets im Online-Shop eine geplante Anschaffung ist,
kommt es im Einzelhandel deutlich häufiger zu Impulskäufen.
Doch den Impuls, Windows RT nutzen zu wollen,
konnten die Tablets kaum auslösen.

Wir beobachten den Windows-Markt natürlich weiterhin für Sie und bleiben weiterhin bei unserer Einschätzung,
dass Sie lieber kein Geld in ein Tablet mit Windows RT investieren sollten.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre Ihrer Windows Secrets,

Ihr

Tino Hahn,
Chefredakteur


Grüße
sunny78


sunny78  
sunny78
Beiträge: 752
Punkte: 287
Registriert am: 04.01.2013


   

Microsoft kauft einen Anteil von Dell für 2-3 Milliarden Dollar
Excel-Praxistipps

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz