Sicherheits-Tipps für Ihre Passwörter
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir haben Sie bereits über den groß angelegten Datendiebstahl bei Evernote informiert, der rund 50 Millionen Anwender in aller Welt betrifft. Obwohl die Hacker laut aktuellen Erkenntnissen nichts mit den gestohlenen Passwörtern anfangen können, wollen wir Sie anhand dieses Falls auf einen Sicherheits-Tipp hinweisen.
Benutzen Sie niemals ein Passwort auf mehr als einer Website, um sich dort einzuloggen. Falls Ihr Passwort in die Hände von Datendieben fällt, könnten diese es andernfalls auch bei anderen Webseiten ausprobieren – dazu ist lediglich genügend kriminelle Energie und ein wenig Zeit erforderlich. Die Kombination aus Benutzername und Passwort wird mit speziellen Programmen völlig automatisch bei Tausenden von populären Webseiten durchprobiert. Falls Sie also beispielsweise die Kombination aus Benutzername und Passwort auch bei anderen Webseiten benutzen, könnte dieses Benutzerkonto binnen weniger Sekunden ebenfalls gehackt werden.
Da als Benutzername häufig die E-Mail-Adresse benutzt wird, stehen bei der Auswahl des Benutzernamen wenig Alternativen zur Verfügung. Ihr Passwort können Sie hingegen beliebig wählen und somit Ihre Sicherheit im Internet enorm erhöhen. Denn es handelt sich um eine oftmals unterschätzte Gefahr: Durch das Ändern eines Passworts bei einem gehackten Online-Dienst ist die Gefahr in vielen Fällen noch nicht gebannt – wenn Benutzername und Passwort wirklich in die Hand von Datendieben gelangt sind, dann droht weiterhin Gefahr für alle Benutzerkonten, bei denen Sie ebenfalls diese Kombination aus Benutzername und Passwort benutzen.
Häufig wird das gleiche Passwort aus Komfortgründen auf mehreren Seiten verwendet. Je weniger Passwörter sich gemerkt werden müssen, desto bequemer. Aber leider gilt bei Sicherheitsfragen häufig, dass Sie zwischen Komfort und Sicherheit abwägen müssen. Wir raten Ihnen deshalb, Passwörter nicht mehrmals zu benutzen, um Datendiebe in eine Sackgasse rennen zu lassen.
Ich wünsche Ihnen ein viren- und wurmfreies System, viel Spaß und Erfolg mit der aktuellen Ausgabe des Viren-Tickers,
Ihr
Tino Hahn, Chefredakteur