Computernews

Gratis für Sie als Newsletter-Abonnent: Hunderte von hilfreichen Downloads

#1 von sunny78 , 29.03.2013 18:50

Gratis für Sie als Newsletter-Abonnent: Hunderte von hilfreichen Downloads

Liebe User,

heute habe ich einen besonderen Tipp für Sie vorbereitet: Im Computerwissen-Downloadcenter haben wir Ihnen Hunderte von kostenlosen Spezial-Ratgebern, Vorlagen, Makros, und Add-Ins zur Verfügung gestellt.
Als Abonnent unseres E-Mail-Newsletters können Sie passende Excel-Downloads einfach auswählen & herunterladen.

Außerdem stellen wir Ihnen jeden Download ausführlich vor und bieten Ihnen, sofern erforderlich, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Installation und Nutzung, bspw. von Add-Ins und Makros.

Möchten Sie Dubletten in Excel mit einem einfachen Add-In suchen, finden und löschen? Oder ganze Excel-Arbeitsmappen automatisch öffnen und berechnen?
Oder möchten Sie vielleicht Berechnungen und Formeln in Excel wiederfinden oder Inhaltsverzeichnisse für Arbeitsmappen erstellen?

Mit unseren kostenlosen Ratgebern und Tools ist das alles kein Problem mehr. Sparen Sie sich Zeit & Nerven - Excel kann so einfach sein!

Hier geht's zu den kostenlosen Excel-Downloads: http://www.computerwissen.de/downloadcenter/excel.html

Im Folgenden stelle ich Ihnen übrigens zwei der vielen Downloads etwas genauer vor.

Mit freundlichem Gruß

Ihr

Martin Althaus, Chefredakteur von Excel-Praxistipps


Wie alte Excel- und Windows-Versionen problemlos weiterleben

Windows XP auf einem neuen PC simulieren und ältere Programme weiterbetreiben

Viele Anwender arbeiten mit älteren Software-Versionen. Wenn Sie mit Excel 2003 gut zurechtkommen und das Programm alle Ihre Aufgaben bewältigt, gibt es auch keinen zwingenden Grund, auf eine neue Version umzusteigen.

Ein solcher zwingender Grund können aber Sicherheitsfragen sein. Wenn es für ein System keine Sicherheitsupdates mehr gibt, wird der Einsatz sehr riskant.

Mit dieser Frage müssen sich all diejenigen auseinandersetzen, die noch Windows XP verwenden. Dort beendet Microsoft den Support im April 2014. Es bleiben also zwölf Monate Zeit, eine neue Lösung für die Systeme zu suchen, die noch mit Windows XP arbeiten.

Das ist nicht immer problemlos. Zwar läuft Excel mit allen Windows-Versionen, aber das gilt nicht für andere Programme. Vor allem Spezialtreiber für ältere Geräte wie Telefonanlagen oder Maschinensteuerungen werden teilweise nicht an neue Betriebssysteme angepasst.

Eine Lösung kann der Umstieg auf eine neue Windows-Version wie Windows 7 oder Windows 8 dennoch sein. Das muss nicht das Aus für Programme und Treiber sein, die mit den neuen Windows-Versionen nicht zusammenarbeiten.

Die Lösung kann in der Virtualisierung liegen. Dabei installieren Sie auf einem PC mit aktuellen Windows in einem geschützten Bereich ein Programm, mit dem Sie Windows XP simulieren. Das dazu erforderliche Programm „Windows Virtual PC“ bietet Microsoft kostenlos zum Download an (http://www.microsoft.com/germany/windows/virtual-pc/).

Mit der Software können Sie gezielt ältere Windows-Konfigurationen aufbauen und damit auch Uralt-Programme wie Excel 95 zum Laufen bringen und bequem per Mausklick zwischen verschiedenen Windows-Versionen wechseln.

Anzeige


Sehr geehrte User,
werfen Sie einen Blick durch das Schlüsselloch!
Wir haben für Sie den Windows-Code geknackt:

Nie wieder Fehlermeldungen aufgrund falscher DLL-Dateien
Die Windows-Registry: Das Gehirn von Windows

DLL und Registry entschlüsselt >> hier klicken!



Neues Add-In: Excel-Arbeitsmappen automatisch öffnen und berechnen

Das neue Excel-Add-In ZEITGESTEUERTEBERECHNUNG.XLA bietet für das zeitgesteuerte Berechnen und das Abschalten des Rechners die passende Lösung. Wenn Sie für bestimmte Excel-Arbeitsmappen in regelmäßigen Abständen Berechnungen ausführen müssen, ist es mühsam, diese Arbeitsmappen immer manuell zu öffnen und im Anschluss die Berechnungen durchzuführen. Das Add-In ZEITGESTEUERTEBERECHNUNG.XLA integriert ein neues Kommando in Ihr Excel. Mit dem neuen Befehl können Sie Excel-Arbeitsmappen festlegen, die Excel zeitgesteuert automatisch öffnen und berechnen kann. Dabei stehen Ihnen vielfältige Optionen zur Automatisierung zur Verfügung.
Zum Download

http://www.computerwissen.de/downloadcen...-berechnen.html


Grüße
sunny78


sunny78  
sunny78
Beiträge: 752
Punkte: 287
Registriert am: 04.01.2013


   

Excel darf doch wieder auf einen neuen Computer umziehen
Sehr geehrter Newsletter-Interessent,

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz