Android: Sicherheitsleck bei WLAN-Passwörter
18.07.2013
Google soll von Android-Smartphones verwendete Passwörter von WLAN-Netzen unverschlüsselt auf seinen Servern speichern. Datenschützer warnen vor dieser Sicherlücke.
Android WLAN-Passwörter
vergrößern
© connect
Google speichert die von Android-Smartphones verwendeten Passwörter für WLAN-Netze unverschlüsselt auf ihren Backup-Servern, meldete Spiegel-Online. Entwickler warnen demnach seit Tagen vor dieser Sicherheitslücke, gegen die Google jedoch scheinbar nichts unternimmt.
Die Backup-Funktion im Google Betriebssystem Android kopiert alle WLAN-Passwörter standardmäßig unverschlüsselt auf die Google-Server. Betroffen sind alle WLAN-Netze, in denen ein Android-Smartphone jemals eingeloggt war.
App-Updates gefährden Android-Geräte
Durch die unverschlüsselte Speicherung von WLAN-Passwörter, können Geheimdienste und andere diese Daten abfragen. Erschwerend kommt hinzu, dass Google eine Datenbank besitzt, in der sämtliche WLAN-Netze auf der Welt mit Namen und Positionsdaten abgespeichert sind.
Viren, Diebstahl, Verlust: So schützen Sie Ihr Handy
Die Sicherung der Passwörter per Passwortübertragung ist auf einigen Android-Smartphones standardmäßig aktiviert. Micah Lee von der US-Bürgerrechtsorganisation EFF, der Entdecker dieses Sicherheitslecks, fordert von Google die WLAN-Passwörter verschlüsselt zu übertragen. Dieses Verfahren wendet Apple bei der Datensicherung von WLAN-Passwörtern auf iPhone und iPad an.
Quelle des Berichtes: http://www.connect.de/news/google-androi...dium=newsletter
Grüße
sunny78