Computernews

Gerüchte, Fotos und Infografik zu den neuen Apple-Smartphones

#1 von sunny78 , 18.07.2013 21:25

Gerüchte, Fotos und Infografik zu den neuen Apple-Smartphones
16.07.2013
Der Strom an Gerüchten zum iPhone 5S, iPhone 6 und einem Billig-iPhone reißt nicht ab. Jetzt sind technische Daten für das 5S aufgetaucht. Unsere aktualisierte Infografik zeigt, welche Fakten zu den iPhones von morgen schon bekannt sind.
Das iPhone 6 im connect-Gerüchtecheck.
vergrößern
© connect

Beinahe täglich gibt es neue Meldungen rund um das nächste iPhone. Die Berichte enthalten unzählige Spekulationen zu Apples kommendem Smartphone-Modell - aber nur wenige Informationen gelten als gesichert. Fest steht, dass entweder ein iPhone 5S oder ein iPhone 6 oder gar beides, noch im Herbst dieses Jahres erscheinen wird.

Wir haben die bisher verfügbaren Daten gesammelt und anhand unseres "Nasenbarometers" einem Gerüchtecheck unterzogen. Welche iPhone-6-Angaben konnten wir schon sicher erschnüffeln? Und wo hatten Blogger und Apple-Fans bisher noch nicht den richtigen Riecher? Die Infografik gibt Auskunft.

Apple-Tablets: Alle News und Gerüchte zu iPad 5 und iPad mini 2
Fotos und technische Daten des iPhone 5S (16. Juli 2013)

Diese Einzelteile des iPhone 5S sollen direkt aus der Produktionskette enthüllt worden sein.
vergrößern
© extremetech.com via weibo.com
Diese Einzelteile des iPhone 5S sollen direkt aus der Produktionskette enthüllt worden sein.
Dem Marktanalysten Peter Misek zufolge wird Apple noch in diesem Monat mit der massenhaften Serienproduktion des iPhone 5S beginnen. Dieser Zeitraum passt mit der vorherrschenden Erwartungshaltung zusammen, dass das nächste iPhone auf einer Keynote im September vorgestellt und wenig später verkauft werden soll.

Wie Business Insider weiter berichtet, sei Misek außerdem der festen Überzeugung, dass die Fertigung des Billig-iPhones, auch iPhone Light oder iPhone Lite genannt, bereits in vollem Gange sei. Der Experte rechnet mit einem Verkaufspreis von 300 bis 400 US-Dollar.

Fotos und Video: Sieht so das Billig-iPhone aus?

Gleichzeitig gibt es erneut Bildmaterial, auf dem Einzelteile des iPhone 5S zu sehen sein sollen. Dieses wurde über die chinesische Blogging-Plattform weibo.com in Umlauf gebracht. Den Fotos wurden technische Daten zu Apples neuem Smartphone beigefügt, die phonearena.com wie folgt zusammenfasst.

Erwartete Gerätedetails des neuen iPhone 5S:

Bildschirm: 4-Zoll-IGZO-Display, 1136 x 640 Pixel
Prozessor: Apple A6 wie im iPhone 5
Grafikprozessor: Quad-Core-PowerVR SGX544MP4
Arbeitsspeicher: 2 GB
Kamera: 12 Megapixel, Doppel-LED-Blitz
weitere Features: Fingerabdruck-Sensor, NFC

Zeitlupenaufnahme im iPhone 6 (vom 10. Juli 2013)

Könnte der Buchstabe S im kommenden iPhone 5S für "Slow Motion" (deutsch: Zeitlupe) stehen? Wie 9to5Mac vermutet, arbeitet Apple an einer Zeitlupenfunktion für die Kamera des iPhone. Grundlage dieser Annahme ist abermals die für App-Entwickler bereits in Umlauf befindliche Beta des neuen iPhone-Betriebssystems iOS 7. Darin soll unter anderem die Aufnahme mit 120 Bildern pro Sekunde vorgesehen sein.

Schon in der Vergangenheit waren neue Features, wie z.B. die Panoramafunktion der Kamera im iPhone 5, vorab im Code von iOS erkennbar gewesen. Teilweise wurden die im System verankerten Möglichkeiten dann aber erst mit der übernächsten Gerätegeneration umgesetzt.

Da auch das neue Galaxy S4 von Samsung eine Zeitlupenfunktion mitbringt, ist jedoch durchaus denkbar, dass Apple sehr bald versuchen wird, in diesem Bereich zu seinem stärksten Konkurrenten aufzuschließen. Sollte sich das Szenario bewahrheiten, würde beim nächsten iPhone einmal mehr die Kamera im Mittelpunkt der Geräteverbesserungen stehen.

Welche Schritte die Weiterentwicklung des iPhones bisher von Generation zu Generation gemacht hat, können Sie in unserer iPhone-Historie vom ersten bis zum iPhone 5 noch einmal nachvollziehen.

Zeitlupe: Wird die iPhone-Kamera um eine Slow-Motion-Funktion erweitert? © Apple
Zeitlupe: Wird die iPhone-Kamera um eine Slow-Motion-Funktion erweitert?

iPhone 5S soll LTE-A unterstützen (vom 1. Juli 2013)

Während das Samsung Galaxy S4 LTE-A bereits offiziell vorgestellt wurde, ist die Unterstützung des Mobilfunkstandards LTE Advanced durch den Konkurrenten Apple bislang nur ein Gerücht. Doch Engadget will nun von einem Insider aus Südkorea erfahren haben, dass der dortige Netzbetreiber SK Telecom mit Apple genau deswegen in Verhandlungen sei. Das iPhone 5S solle LTE-A-fähig werden, um das ultraschnelle Netz des Mobilfunkers nutzen zu können.

Als Zulieferer für die LTE-A-Technik wird Qualcomm ins Spiel gebracht, wobei bezweifelt werden darf, dass im iPhone 5S oder iPhone 6 deren Snapdragon-800-Prozessor zum Einsatz kommen könnte.

iPhone-Historie: Vom ersten bis zum iPhone 5
1 von 18
iPhone
vergrößern
© Apple
weiter
zurück

Apple iPhone

Die erste Generation des iPhone wurde im Januar 2007 vorgestellt. Im Juni desselben Jahres startete der Verkauf in den USA. In Europa war das Smartphone dann ab November erhältlich.

Apple iPhone im Test
iPhone

iPhone

iPhone 3G

iPhone 3G

Neue Kamera-Features dank iOS 7 (vom 26. Juni 2013)

Seit dieser Woche steht allen Entwicklern von Programmen für Apples mobile Geräte eine zweite Beta-Version von iOS 7 zur Verfügung. Das neue Betriebssystem wird auf iPhone 5S und iPhone 6 zum Einsatz kommen, weshalb sein Programmcode Indizien für neue Funktionen der Geräte liefern kann.

Wie 9TO5Mac berichtet, fallen in diesem Zusammenhang besonders die Code-Zeilen für neue Bild-Detektoren ins Auge. Diese erlauben es, dass Apps den Gesichtsausdruck der Personen vor der Kamera erkennen. Nun liegt die Vermutung nahe, dass dieses Feature nicht nur externen Anwendungen zur Verfügung stehen wird, sondern dass Apple die Funktion direkt in die iPhone-eigene Kamera-Bedienung integriert.

Zwar enthielt das iPhone bereits seit iOS 5 eine Gesichtserkennung, aber die Differenzierung nach Gesichtsausdruck wäre eine deutliche Weiterentwicklung. Konkret bedeutet das, dass das neue iPhone geschlossene Augen ebenso registriert wie lachende Münder. In einem speziellen Aufnahmemodus könnte das Foto somit immer genau im richtigen Moment gemacht werden. Bilder mit geschlossenen Augen wären dann passé.

Angesichts der Tatsache, dass Apples Werbekampagne für das iPhone immer wieder dessen Einsatz als digitale Kamera herausstellt, erscheint die Weiterentwicklung der Funktionen nur logisch. Mit einer verbesserten iPhone-Kamera mit erweitertem Funktionsumfang, hätte Apple außerdem die passende Antwort auf kritische Stimmen zu seinen Fotoqualitäten parat, wie sie jüngst in einem Nokia-Spot gegen die iPhone-Kamera vorgebracht wurden.

In der Vergangenheit hat Apple neue Kamerafunktionen, wie z.B. den Panorama-Modus, gern nur für neue iPhone-Modelle eingeführt. Die neue Gesichtserkennung wäre ein gutes Alleinstellungsmerkmal für das iPhone 5S oder eben das iPhone 6.

Alle Infos: Das neue Betriebssystem iOS 7

Den A5-Prozessor hat Apple lange hinter sich gelassen. TSMC soll A7- und A8-Chips zuliefern.
vergrößern
© Connect / Hersteller
Den A5-Prozessor hat Apple lange hinter sich gelassen. TSMC soll A7- und A8-Chips zuliefern.

Baut TSMC für Apple den A8-Chip? (vom 25. Juni 2013)

Wie das asiatische Branchenmagazin Digitimes berichtet, soll die Firma Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) einen Drei-Jahres-Deal mit Apple abgeschlossen haben. Der Vertrag beinhalte die Fertigung von neuen Mobil-CPUs. Diese A-Prozessoren sollen auf einem Formfaktor von 20, 16 und später 10 Nanometer basieren und bei TSMC in Zusammenarbeit mit dem Service-Partner Global UniChip entstehen.

Mit Bezug auf Industriequellen heißt es weiter, dass die Produktion kleiner Chargen des neuen A8-Prozessor schon im Juli 2013 beginnen und dann ab Dezember hochgefahren werde. Die Vermutung der Insider ist, dass die TSMC-Chips erst im iPhone 6 zum Einsatz kommen werden. Das iPhone 5S, dass für Herbst dieses Jahres erwartet wird, nutze demnach noch den A7, der vermutlich wie der A6 noch von Samsung hergestellt werden könnte.

Ein anderes Szenario geht davon aus, dass TSMC auch A7-Prozessoren fertigen und damit Samsung ablösen werde. Wenn Apple also, wie bisher erwartet, im Juli 2013 mit der Produktion des neuen iPad beginne, bliebe nach dem Bericht von digitimes.com die Frage offen, ob es sich dabei nur um ein leicht verbessertes iPad mini 2 mit A7-CPU oder schon um ein großes iPad 5 mit A8-Prozessor handeln wird.
Das iPhone 5S von innen und außen (vom 20. Juni 2013)

Was ist dran an den vermeintlichen Enthüllungen, die MacRumors veröffentlicht hat? Die Fotos vom Innenleben und der Rückfront eines Smartphones sollen angeblich ein echtes iPhone 5S zeigen.
iPhone-6-Designstudie macht die Runde (vom 17. Juni 2013)

Wenn Apple kein iPhone 6, iPhone 5S oder ein Billig-iPhone liefert, dann bauen wir uns eben selbst eins: Designer der italienischen Marketing- und PR-Agentur ADR Studios haben ein iPhone 6 mit 4,3-Zoll-Display und 18-Megapixel-Kamera entwickelt - zumindest dessen Design.

Der Home-Button wurde bei der gut gemachten Designstudie durch ein Touchpad als Apple-Logo ersetzt, das auch als Fingerabdruck-Sensor dient. Damit mischen die Italiener die aktuellen Gerüchte mit ihrer persönlichen Wunschliste. Unser Eindruck: Die abgerundeten Ecken, das Display bis zum Rand: Rein optisch könnte es auch ein Galaxy S4 sein.

Das iPhone 6, doch leider nur als Designstudie © ADR Studio
Das iPhone 6, doch leider nur als Designstudie

iPhone 5S im Herbst, iPhone 6 erst 2014 (vom 14. Juni 2013)

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC zeigte Apple noch kein iPhone 6, iPhone 5S oder etwa ein Billig-iPhone. Der Nachfolger des iPhone 5 kommt wahrscheinlich im Herbst und heißt – so die aktuellen Gerüchte iPhone 5S. Das nächste iPhone bringt wahrscheinlich nur „kleine“ Veränderungen gegenüber dem aktuellen Modell, wenn die aktuellen Spekulationen richtig sind.

Im nächsten Jahr folgt das iPhone 6. Es soll einige Neuheiten bei der Steuerung und ein deutlich größeres Display bieten als es zurzeit bei Apple-Smartphones üblich ist. Apple setzt beim iPhone zurzeit immer noch auf das dezente 4-Zoll-Format (10,2 cm Bilddiagonale) beim Bildschirm. Samsung und Sony klotzen bei ihren Top-Phones hingegen mit großen 5-Zoll-Bildschirmen (12,7 cm Bilddiagonale) und detailreicher Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und sind damit sehr erfolgreich.

Immer wieder tauchen weitere Gerüchte auf, dass Apple ein Billig-iPhone entwickelt. Mit einem iPhone, das deutlich günstiger ist als das aktuelle Modell, könnte Apple neue Käufergruppen ansprechen.

Jetzt meldete Reuters, dass Apple nicht nur ein iPhone mit 4,7-Zoll-Display, sondern auch ein Modell mit 5,7 Zoll-Riesendisplay entwickeln würde, das im nächsten Jahr eingeführt werden soll. Reuters schränkt diese Meldung aber gleich mit dem Hinweis ein, dass die Entscheidung über die Markteinführung längst noch nicht gefallen sei. Apple experimentiert, das ist weithin bekannt, vor der Präsentation eines neuen Modells immer mit unterschiedlichen Prototypen, von denen aber nur einer eingeführt wird.

Wir haben den aktuellen Stand der Gerüchte zum iPhone 5S, iPhone 6 und dem Billig-iPhone zusammengetragen.

iPhone 5S oder iPhone 6: Wie wird das neueste Apple-Smartphone aussehen?
vergrößern
© Apple
iPhone 5S oder iPhone 6: Wie wird das neueste Apple-Smartphone aussehen?

Aktuelle Infos zum iPhone 5S

Im Herbst wird der Nachfolger des aktuellen iPhone erwartet, der vermutlich als iPhone 5S in den Handel kommen wird. Wie der Name 5S vermuten lässt, ist es eine überarbeitete Version des iPhone 5 und kein komplett neues Modell. Vermutlich bringt es viele kleine Detailverbesserungen gegenüber dem aktuellen iPhone. Ein Quad-Core-Prozessor, ein NFC-Chip und eine Zwölf-Megapixel-Kamera könnten zu den Hardware-Verbesserungen des iPhone 5S gehören.

Ob Apple bereits das iPhone 5S mit einem großen Display ausstattet – etwa im 4,7-Zoll-Format – ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht verbessert Apple das 4-Zoll-Bildschirm. Ob bereits ein Retina+-Display mit einer höheren Auflösung als das Retina-Display seines Vorgängers (1136 x 640 Pixel) zum Einsatz kommt, ist unsicher.

Auch über diese Verbesserungen werden spekuliert: Ein neuer Kamera-Aufnahmemodus, ein Neigungsmesser und ein stärkerer Akku. Möglicherweise kommt das iPhone 5 S nicht nur in Schwarz und in Weiß in den Handel, sondern zusätzlich in weiteren Farbvarianten.

Sicher ist eigentlich nur eines: Das neue iPhone 5 S bekommt iOS 7.

Apple iPhone 5 im Test
Aktuelle Infos zum iPhone 6

Das iPhone 6 soll eine komplett überarbeitetes neues iPhone werden. Wahrscheinlich wird es erst im nächsten Jahr vorgestellt. Es soll ein 4,7 oder 4,8 Zoll großes Display mit Retina+-Technik bieten und von einem schnellen A7 Quad-Core-Prozessor angetrieben werden. Eher unwahrscheinlich ist, dass das iPhone 6 mit einen 5,7 Zoll-Riesenbildschirm ausgestattet sein wird, wie die Nachrichtenagentur Reuters jüngst meldete.

Bei der Steuerung könnte sich einiges verändern. Das iPhone 6 soll komplett auf den Home-Button verzichten und stattdessen auf Touchscreen und Gestensteuerung setzen. Zurzeit sind bei Apple mehrere Varianten des iPhone 6 in der Entwicklung, so dass längst noch nicht klar ist, welche Variante schließlich am Markt eingeführt wird.

iPhone 5: Die wichtigsten Einstellungen
Aktuelle Infos zum Billig-iPhone

Gerüchte über ein Billig-iPhone, auch "iPhone Light" genannt, köcheln seit vielen Monaten. Manche Quellen erwarten seine Vorstellung noch in diesem Jahr, andere erst 2014. Ob Apple überhaupt den Schritt hin zu einem Modell wagt, das deutlich unter seinem üblichen Preisrahmen liegt, ist überdies fraglich. Dennoch gibt es gute Gründe für ein Billig-iPhone, mit dem Apple neue Zielgruppen in Brasilien, China und Indien erreichen könnte. Für diese Personen ist ein klassisches iPhone einfach viel zu teuer. Dennoch scheint der immer wieder genannte Preis von 99 Dollar (zuletzt bei Reuters) ziemlich unwahrscheinlich zu sein.

Angeblicher Beweis für günstigeres iPhone Light enthüllt

Mehr lesen

Apple: iPhone 5S: Alle Gerüchte
Samsung-Flaggschiff: Samsung S4 bald mit Snapdragon 800?

Aus Kostengründen könnte das Billig-iPhone auf den Einsatz von Metall verzichten und stattdessen ein Polycarbonat-Gehäuse bekommen. Erwartet wird, das es in vielen Farbvarianten angeboten wird. Unter dem Gehäuse wird kräftig abgespeckt, was die Technik betrifft. Wahrscheinlich kommt ein relativ einfacher Single-Core-Prozessor zum Einsatz und ein vergleichsweise einfaches und kostengünstiges Kompakt-Display.


Quelle des Berichtes: http://www.connect.de/news/iphone-6-ipho...dium=newsletter


Grüße
sunny78


Grüße
sunny78


sunny78  
sunny78
Beiträge: 752
Punkte: 287
Registriert am: 04.01.2013


   

Apple will zukünftig Prozessoren selber herstellen
Amazon und Apple beenden Streit

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz