Apple wäre "dumm" kein billigeres iPhone anzubieten
15. März 2013, 11:58
Ein billigeres iPhone. Verkehrte Apple-Welt? Nein, sagen Analysten und Beobachter. Für Apple wäre dieser Schritt nur logisch.
foto: dapd
Ein billigeres iPhone. Verkehrte Apple-Welt? Nein, sagen Analysten und Beobachter. Für Apple wäre dieser Schritt nur logisch.
APPLE
USD461,44 +1,92%
Analysten und Beobachter sehen günstigeres Smartphone als logischen Schritt
Seit Jahren wird spekuliert, dass Apple ein günstigeres iPhone anbieten könnte. Dieses Jahr gehen Beobachter und informierte Personen davon aus, dass das Unternehmen nun Ernst macht mit dem billigeren iPhone. Gemeinsam mit dem iPhone 5S soll eine günstigere Variante mit Kunststoffgehäuse im Sommer vorgestellt werden. Warum Apple diesen Schritt "wagen" sollte? Weil es komplett unlogisch wäre es nicht zu tun, meint Analyst Walter Piecyk.
Hohe Nachfrage
Wie AllThingsD berichtet, gebe es laut dem BTIG-Analysten eine starke Nachfrage nach einer abgespeckten Version von Apples Smartphone. Apple könnte nach seiner Einschätzung 36,5 Millionen günstigere iPhones im Fiskaljahr 2014 verkaufen. Das könnte dem Unternehmen 11 Milliarden US-Dollar zusätzliche Einnahmen für diesen Zeitraum einbringen.
Großes Potenzial in Schwellenmärkten
Für Apple wäre es schlicht und einfach dumm, diesen Bedarf jetzt nicht decken zu wollen. Vor allem in China und Schwellenmärkten wie Indien gebe es für das Unternehmen noch großes Potenzial. Niedrige Preise und Marktanteile waren für Apple bislang nie entscheidend. Doch das Unternehmen hat sich in den letzten Monaten verändert.
Pendant zum iPad Mini
Der verstorbene Unternehmensmitgründer Steve Jobs hatte ein kleineres Tablet kategorisch ausgeschlossen. Im vergangenen Jahr brachte Apple unter CEO Tim Cook das iPad Mini auf den Markt. Für AllThingsD wäre ein günstigeres iPhone das Smartphone-Pendant zum iPad Mini.
Günstiger, nicht billig
Ein wirklich billiges iPhone ist jedoch nicht zu erwarten. Apple wird sich nicht komplett von seinem Grundsatz verabschieden, dass seinen Produkten ein gewisser Status anhaften soll. Dieses Image wird unter anderem über eine gehobene Preisklasse verkauft. So wird das billigere iPhone wohl auch nicht in den Kategorien der günstigen Android-Modelle spielen, sondern wohl eher in deren Mitteklasse-Segment fischen. Mit entsprechenden Mobilfunkverträgen könnten das für weniger kaufkräftige Konsumten dennoch leistbar sein. (br, derStandard.at, 15.3.2013)
Link
AllThingsD
Nachlese
iPhone 5S: Juni-Start und Billig-Version immer wahrscheinlicher
Quelle:
http://derstandard.at/1363239151859/Appl...ones-anzubieten
Grüße
sunny78