Über 100.000 Euro Schaden mit Internetbetrug
Heidelberg - Mit nicht bezahlten Bestellungen aus dem Internet
soll ein 44-Jähriger einen Schaden von mehr als 100.000 Euro angerichtet haben.
Der Mann aus dem Kreis Bergstraße (Hessen) wurde wegen schweren Betrugs und Urkundenfälschung vorläufig festgenommen,
wie Polizei und Staatsanwaltschaft Heidelberg am Mittwoch mitteilten.
Er soll im Internet-Versandhandel im großen Stil Briefmarkensets, Münzen, Bücher und DVDs bestellt, aber nicht bezahlt haben.
Die Ware soll er über ein Auktionshaus im Internet wieder verkauft und so seinen Lebensunterhalt finanziert haben.
Geliefert wurden die Bestellungen den Ermittlern zufolge an 500 verschiedene Adressen zwischen Heidelberg und Darmstadt.
Die Briefkästen gehörten meist zu leerstehenden Wohnungen.
In der Wohnung des Mannes fanden die Ermittler 270 Bücher, 200 DVDs und Sammlermünzen.
Nach der Vernehmung wurde der 44-Jährige wieder freigelassen. Er hatte nach seiner Festnahme ein Geständnis abgelegt.
Grüße
sunny78