Erschütternde Marke: 100 Milliarden Dollar jährliche Schäden durch Malware
Liebe Leserin, lieber Leser,
100 Milliarden Dollar – diese ebenso magische wie markerschütternde Marke haben die Schäden erreicht, die Malware jährlich weltweit verursacht.
Denn die entstandenen Schäden sind nicht nur der Zeitverlust durch die aufreibende Beseitigung von Viren, Würmern und Trojanern. Vielmehr fällt natürlich der Datendiebstahl ins Gewicht: Immer wieder werden große Unternehmen gehackt und Unmengen an Daten entwendet.
Millionen von Internetnutzern weltweit werden Opfer von Malware und reiben sich beim Anblick ihrer Kreditkartenabrechnung ungläubig die Augen. Firmen werden durch gezielte Attacken ausgeknockt und lahmgelegt, weil ihre Server unter dem Ansturm einfach zusammenbrechen.
Auch aus Image-Schäden werden schnell empfindliche Verluste: Wird eine Website gehackt und verteilt deshalb Trojaner an ahnungslose Besucher, dann wird diese Seite häufig binnen weniger Stunden von Google blockiert. Klar, dass das Vertrauen der Besucher verschwindet, obwohl der Seitenbetreiber in den meisten Fällen nichts dafür kann, weil er ebenfalls Opfer einer kriminellen Attacke ist. Aber oft wird er sich von dem erlittenen Verlust nicht mehr erholen, denn es kostet Wochen oder gar Monate an Arbeit, um die verlorene Reputation zurückzugewinnen – falls es überhaupt gelingt.
Mit jeder neuen Ausgabe des Viren-Tickers, die Sie lesen, können Sie sich solche Horrorszenarien ersparen. Ihre Nerven und Ihr Geldbeutel werden es Ihnen danken!
Beste Grüße,
Ihr
Tino Hahn, Chefredakteur
Grüße
sunny78