Computernews

Windows 7: Datenübertragung beschleunigen

#1 von sunny78 , 05.01.2013 04:41

Windows 7: Datenübertragung beschleunigen

Liebe Leserin, lieber Leser,

trotz vieler gut gelöster Funktionen besteht auch bei Windows 7 noch Optimierungsbedarf.
Denn neue Besen kehren zwar gut –
doch damit der neue Besen auch schneller und bequemer kehrt,
sollten Sie mit der nachfolgenden Einstellung die Datenübertragung beschleunigen.

Aktuelle Festplatten übertragen Daten heute mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 80 MByte pro Sekunde.
Doch auch dieser Wert lässt sich durch einen einfachen Eingriff in den Einstellungen von Windows 7 noch optimieren.
Damit erhöhen Sie die Transfergeschwindigkeit deutlich.

Um die Datenübertragung zu erhöhen,
müssen Sie nur eine Option im Geräte-Manager aktivieren.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Rufen Sie zur Optimierung der Einstellungen über START – SYSTEMSTEUERUNG – SYSTEM (WIN+) den Geräte-Manager auf.
Öffnen Sie den Eintrag LAUFWERKE,
indem Sie auf das Pluszeichen klicken.
Klicken Sie Ihre Festplatte mit der rechten Maustaste an und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag EIGENSCHAFTEN aus.
Klicken Sie auf das Register RICHTLINIEN und aktivieren Sie dort die Option
SCHREIBCACHE AUF DEM GERÄT AKTIVIEREN.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit OK.
Überprüfen Sie jetzt, ob der DMA-Modus aktiv ist.
Beim DMA-Modus greifen die Laufwerke direkt auf den Speicher zu (DMA = Direct Memory Access).
Dadurch werden CPU-Ressourcen gespart, weil sonst die Daten direkt über den Prozessor laufen würden.
Doppelklicken Sie dazu im Geräte-Manager den Eintrag IDE ATA/ATAPI-CONTROLLER.
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf ATA CHANNEL 0 und wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag EIGENSCHAFTEN aus.
Klicken Sie auf das Register ERWEITERTE EINSTELLUNGEN.
Überprüfen Sie hier,
ob die Option DMA AKTIVIEREN eingeschaltet ist.
Wiederholen Sie diese Schritte für den ATA CHANNEL 1.
Der DMA-Modus sollte auf Ihrem System immer aktiviert sein.
Folgen Sie der obigen Schritt-für-Anleitung bei Ihren weiteren Festplatten und den externen USB-Festplatten.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre Ihrer Windows 7 Secrets,

Ihr

Tino Hahn, Chefredakteur


Grüße
sunny78


sunny78  
sunny78
Beiträge: 752
Punkte: 287
Registriert am: 04.01.2013


   

Windows 7 endlich meistgenutztes Betriebssystem weltweit
Windows 7: Mauszeiger lokalisieren

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz