Computernews

Excel-Praxistipps

#1 von sunny78 , 27.02.2013 21:56

Kalkulieren Sie genau durch, was sie für Sie rechnet.

Liebe User,

noch vor einigen Jahren war die Excel-Welt ganz einfach. Sie kaufen Excel oder Office und setzen es so lange ein, wie sie es wünschen. Mit dem einmaligen Kaufpreis haben Sie oder Ihr Unternehmen das entsprechende Nutzungsrecht erworben und allenfalls der Zeitpunkt des auslaufenden Supports der Version mit Sicherheitsupdates markiere den Punkt, an dem das Programm in der Regel nicht mehr verantwortungsbewusst eingesetzt werden konnte.

Mit dem Erscheinen von Excel 2013 ist die Welt komplizierter geworden. Auch bei Excel 2010 gab es schon Abonnement-Modell, aber mit der neuesten Version von Office möchte Microsoft das Abonnement-Modell offenbar im Markt durchsetzen.

Die Idee ist auf den ersten Blick bestechend: Sie zahlen eine monatliche oder jährliche Gebühr für den Einsatz von Excel oder Office. Das reduziert größere Ausgabenposten für Software und verteilt die Softwarekosten gleichmäßig auf die Nutzung. Vor allem für Unternehmen kann das interessant sein, weil es auch die Möglichkeit schafft, neue Arbeitsplätze mit geringeren Anfangskosten einzurichten.

Ob das Software-Abo aber auf Dauer wirklich günstiger ist als der Kauf eines Pakets von Excel oder Office, sollten Sie genau durchrechnen. Denn eines sollten Sie nicht vergessen: Das Abo-Modell ist vor allem für Microsoft interessant. Der Konzern steht beim klassischen Verkauf von Software vor der Situation, dass neue Programme sich immer besonders stark in der Verkaufsbilanz niederschlagen. Kommt ein neues Windows oder ein neues Office auf den Markt, sorgt das für hohe Zusatzumsätze in den Erscheinungsmonaten. Unter bilanziellen Gesichtspunkten ist aber eine gleichmäßigere Entwicklung der Umsätze erwünscht. Und genau die erreicht Microsoft mit seinen Preismodellen zur Office-Nutzung im Abonnement.

Mit freundlichem Gruß

Ihr

Martin Althaus, Chefredakteur von Excel Daily

Anzeige



Liebe User,
sichern Sie sich jetzt Martin Althaus Lebenswerk! >> HIER!



Zahlenformat von Excel-Zellen durch ein anderes Format ersetzen

Wenn Sie ein Zahlenformat in mehreren Excel-Zellen durch ein anderes ersetzen möchten, können Sie das automatisch erledigen.

Setzen Sie verschiedene Zahlenformate in Ihren Tabellen ein. Dann kann es auch einmal gewünscht sein, ein bestimmtes Zahlenformat durch ein anderes zu ersetzen, weil Sie beispielsweise alle Datumswerte anders formatieren möchten als bisher.

Das bedeutet nicht, dass Sie die Formatierungen alle erneut durchführen müssen. Machen Sie es sich einfach und ersetzen Sie ein vorhandenes Format durch ein anderes Format Ihrer Wahl.

>> Artikel weiterlesen


Anzeige



Bis zu ca. 13 % Rendite
Ideal für Privatanleger, attraktive Rendite von ca. 13 %, wertstabiles Sachwertinvestment.

250€ pro Tag mit Devisen
Verdienen Sie mehr als 250€ am Tag von zu Hause mit Devisen Handel - Keine Erfahrung nötig.


Nur Zeiten als Eingaben in einer Excel-Tabelle erlauben

So sorgen Sie dafür, dass nur Zeiten in eine Excel-Tabelle eingetragen werden können.

Wenn Sie Arbeitszeiten, Projektzeiten oder andere Zeiten erfassen, ist es ärgerlich, wenn falsche Eingaben Ihre Berechnungen beeinflussen. Da Zeitwerte in Excel in der Form 12:15 eingegeben werden, ist es durch eine Fehleingabe wie 12.15 schnell passiert, dass Ihre Summen, Formeln oder Auswertungen nicht stimmen.

Dann kann es sinnvoll sein, in bestimmten Bereichen Ihrer Tabelle nur die Eingabe von Zeitwerten zuzulassen. Dabei kann Excel Sie unterstützen.

>> Artikel weiterlesen


Anzeige



Jetzt Waldbesitzer werden
12 % Rendite und mehr möglich. Steuerfrei und zukunftssicher. Bereits ab 3.900 €!
4* Hotels Berlin ab 48€
48€ statt 80€ für 4 Sterne in Berlin. Jetzt Preise vergleichen und 40% sparen.
Top Rotwein aus Apulien
10 Flaschen 2011er Primitivo + hochwertiges Laguiole Kellnermesser: statt 93,95€ nur 49€!

Frühlings-Romantik
Geheimtipp für Kurzurlaub: Wellness in Bad Sooden-Allendorf/ Hessen. 2 ÜN mit Extras ab 79 €.



Grüße
sunny78


Grüße
sunny78


sunny78  
sunny78
Beiträge: 752
Punkte: 287
Registriert am: 04.01.2013


   

Ist Excel ab Version 2013 an einen einzigen PC gekettet?
Windows Blue: Veröffentlichung im Herbst | Drucker-Troubleshooting | Überblick mit der neuen Taskleiste‏

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz